Einleitung - Steam over Europe
Im Gegensatz zum klassischem Rail-Nation Szenario wird in Steam over Europe eine ganz andere Gruppendynamik verlangt.
Die liegt schon alleine daran welche Ziele zu erreichen sind um im Endspiel teilnehmen zu können. Wer hier meint er müsste ssein eigenes Süppchen brauen wird kaum noch einen Erfolg beim Spiel haben. Es kommt darauf an sich in der Stadt von Anfang an abzusprechen und später darauf sich in der Region zu koordinieren.
Es gibt
- Wahrzeichen
- Regionen
- Häfen
- Streckenabkürzungen
- Bürgermeister
- Präsidenten und..
- wieder jede Menge Bugs
mit dem man sich in diesem Szenario auseinandersezten darf.
Nicht nur die Stadt kann und muss gelevelt werden sondern auch das Wahrzeichen das zu seiner Stadt gehört. Jede Stadt hat ein Wahrzeichen dass mit Waren, Geld & ab Stadtlevel 5 auch mit Personen versorgt werden muss um aufzusteigen. und genau hier ist der Punkt wo sich jede Stadt entscheiden muss ob sie im Endspiel mitspielen will. sobald eine Stadt auf Level 5 ist, ist es kaum noch schaffbar das Wahrzeichen weiter zu leveln, da mit dem Transport von Personen die Aufgabe sehr schwirig wird. Das bedeutet man muss schon in den ersten beiden Epochen vermeiden seine Stadt zu leveln. So lange braucht man etwa bis das Wahrzeichen (=WZ) auf Level 8 ist.
Je höher das Wahrzeichen gelevelt ist desto mehr kann eine Stadt in einer Epoche Leveln. Es ist also nicht bei einem bestimmten Level je Epoche wie im klassischen Szenario schluss mit dem Ehrgeiz, sondern abhängig vom Wahrzeichen darf dann die Stadt in einer Epoche weiter brav leveln und aufsteigen.
FAZIT:
- Stadt Anfangs nicht über Level 4 leveln
- Alle Güter an das Wahrzeichen liefern
- Wahrzeichen möglichst hoch leveln
Es geht aber noch weiter .....
Die Landkarte die im Prinzip der Geographie von Europa entspricht teilt sich in 10 Regionen.
Jede Region umfasst 5 Städte die mit einem Präsidenten bestückt sind.
Der Präsident wird von den Spielern gewählt und kann gewisse Funktionen schalten.
So zum Beispiel:
- welches Wahrzeichen bekommt einen Lieferbonus
- was wird im Hafen transportiert
- ..weitere Infos können Folgen.
Hafen
Jede Region hat auch einen eigenen Hafen um mit anderen Regionen zu interagieren und Handelswaren auszutauschen. Welche Vorteile das bringt kann ich euch derzeit noch nicht erklären, weil ich das Szenario das erste mal Spiele und die Texte am Rail-Nation Server nicht sehr aufschlussreich waren.
Lediglich das Zitat dazu kann ich anbieten:
Ebenfalls neu: Schiffe transportieren Waren in jede der zehn Regionen Europas und erlauben so, in den neuen Häfen mit seltenen Waren zu handeln und überregional mit anderen Spielern zu interagieren.
Stadt
Jede Stadt hat einen Bürgermeister und bis zu 5 Ratsmitglieder die Ihn bei seinen Tätigkeiten unterstützen.
Jeder Spieler der Stadt kann sich zum Bürgermeister wählen lassen. wer die meisten Stimmen bekommt ist es.
Der BM (=Bürgermeister) wählt aus den BM-Kanditaten seinen Stadtrat.
Folgende Schalter kann der Bürgermeister einstellen um seine Stadt zu forcieren:
- Geförderte Stadtware
- nächste Stadtware
- Bevorzugte Wettbewerbsware
- 9 Partnerstädte bestimmen
Im Übrigen hat sich zum klassischem RN nicht viel vom Prinzip verändert.
- 6 Epochen
- 48 Waren + Passagiere
- Zugforschung
- Warentransport
- Gesellschaften
- Chat
- Forum für: GS, Stadt & Region
- Endspiel
Das gesamte SoE (Steam over Europe) Szenario wird durch das neue 3D Grafik Interface von Away3D.com, welches bereits im MobileApp Interface verwendet wird , besonders hübsch und anschaulich dargestellt. Ein wahrer Genuss selbst für eingefleischte RN-Freunde, wenn auch Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ich möchte es nicht missen!
Neue Features*:
- Bonuszugupgrades: Bonuszüge können ab jetzt mit Upgrades versehen werden. Diese Upgrades kann man entweder mit Gold erwerben oder mit speziellen, in der Lotterie gewinnbaren Gutscheinen einbauen.
- Täglicher Loginbonus: Jeden Tag könnt ihr euch 1 kleine Belohnung im Spiel abholen. Wenn man alle Tage der Epoche seinen Bonus abgeholt hat, wartet am letzten Tag der Epoche 1 besondere Überraschung.
*Info von TraviaGames - Rail Nation
{div}
{/div}